streiken

streiken
Streik
»gemeinsame, meist gewerkschaftlich gelenkte Arbeitsniederlegung (als Maßnahme in einem Arbeitskampf)«: Das Substantiv wurde im 19. Jh. aus gleichbed. engl. strike entlehnt und zunächst auf englische Verhältnisse bezogen. Weitere Verbreitung in Deutschland fand es seit dem Streik der Buchdrucker 1865 in Leipzig, auch setzte sich jetzt langsam die eindeutschende Schreibung mit -ei- durch. Engl. strike gehört zum Verb engl. to strike »die Arbeit einstellen«, aus dem unser Verb streiken (19. Jh.) übernommen ist. Es bedeutet eigentlich »streichen; schlagen usw.« und ist mit dt. streichen verwandt. Die übertragene Bedeutung des engl. Verbs entwickelte sich wohl aus der Fügung to strike work »die Arbeit streichen« (im Sinne von »die Arbeitsgeräte wegstellen«).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • streiken — streiken …   Deutsch Wörterbuch

  • streiken — V. (Grundstufe) an einem Streik teilnehmen Beispiele: Sie haben für höhere Löhne gestreikt. Die Arbeiter streiken gegen die Beschlüsse der Leitung …   Extremes Deutsch

  • streiken — streiken, streikt, streikte, hat gestreikt Die Mitarbeiter streiken für höhere Löhne …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • streiken — die Arbeit niederlegen; in Streik treten * * * strei|ken [ ʃtrai̮kn̩] <itr.; hat: 1. einen Streik durchführen, sich im Streik befinden: die Arbeiter hatten immer wieder für höhere Löhne gestreikt; hier wird gestreikt. Syn.: die Arbeit… …   Universal-Lexikon

  • streiken — strei·ken; streikte, hat gestreikt; [Vi] 1 (für etwas) streiken einen Streik durchführen, bei einem Streik mitmachen: für höhere Löhne streiken 2 gespr; etwas nicht mehr tun wollen: Ich habe keine Lust mehr zu kochen. Ich streike! 3 etwas streikt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • streiken — 1. bestreiken, die Arbeit niederlegen, einen Streik durchführen, sich im Ausstand/Streik befinden, im Ausstand/Streik stehen, in den Ausstand treten, in [den] Streik treten. 2. a) abbrechen, aufhören, kapitulieren, nicht weitermachen, niederlegen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • streiken — strei|ken 〈V.〉 1. in Streik treten, die Arbeit niederlegen 2. nicht mitmachen, sich weigern 3. 〈umg.; fig.〉 aufhören zu funktionieren, plötzlich aussetzen, versagen; die Maschine, der Fernseher, mein Magen streikt [Etym.: <engl. strike… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • streiken — streikenintr 1.nichtmehrfunktionieren(dieUhrstreikt;derMagenstreikt).VonderArbeitsniederlegungübertragenaufFunktionsstörung.1915ff. 2.nichtlängermitmachen.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • streiken — streike …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • streiken — strei|ken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”